FILIUS
Aus Informatiktools
Name | |
---|---|
![]() | |
Kurzüberblick | |
Kurzbeschreibung: | Eine Lernsoftware zum Thema "Internetworking" |
Schlagwörter: | Netzwerk, Internet, Netzwertmanagement, Animation, Kreativität, Konstruktion |
Altersgruppen: | Sekundarstufe |
Sprachen: | Deutsch, Englisch |
Erscheinungsjahr: | 2007 |
Entwickler: | Christian Eibl, Stefan Freischlad (Uni Siegen) |
Aktuelle Version: | 1.5.4 von 8.12.2013 |
Plattform: | Windows, Mac OS, Linux |
Lizenz: | GPL, GPLv3 |
Lizenzkosten (Privat/Bildungseinrichtungen): | kostenfrei |
FILIUS Homepage | |
Bisher hat noch niemand abgestimmt
|
FILIUS wurde im Rahmen einer studentischen Projektgruppe an der Universität Siegen entwickelt und ist eine explorative Lernsoftware zum Thema Internetworking. FILIUS dient dem Erlernen von Grundwissen zum Internet und steht jedem frei zur Verfügung.
Weiterhin unterscheidet FILIUS zwei Tätigkeiten: Das Konstruieren von Netzwerken - also auch die Konfiguration solcher - und die Interaktion mit den simulierten Systemen. So kann zum Beispiel auf jedem erstellten virtuellen Host eine gewisse Software installiert und genutzt werden.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Ziele und Besonderheiten
- Aufbau eigener Netzwerke für Jedermann
- Datenverkehr im Internet nachvollziehen können
- Hintergrundwissen zum Internet
- Grundlegende Serveranwendungen konfigurieren und testen
[Bearbeiten] Einfaches Beispiel / Screenshot
[Bearbeiten] Technische Voraussetzungen und Hinweise
FILIUS lässt sich auf Windows, mittels exe-Datei, und Ubuntu, mittels deb-Datei, installieren. Eine Installation der Software ist jedoch nicht nötig, da auch eine zip-Datei zur Verfügung steht, die nur entpackt werden muss.
Betriebssysteme: MacOS, Windows, Linux Sprachen: Deutsch und Englisch Zugrundeliegende Programmiersprache: Java
[Bearbeiten] Schulischer Einsatz
[Bearbeiten] Korrespondierende Inhalts-/Prozessbereiche
Mit FILIUS lassen sich einige der Inhalts- und Prozessbereiche thematisieren, vor allem:
Inhaltsbereiche:
- Information und Daten
- Informatiksysteme
- Informatik, Mensch und Gesellschaft
Prozessbereiche:
- Modellieren und Implementieren
- Darstellen und Interpretieren
- Begründen und Bewerten
- Strukturieren und Vernetzen
- Kommunizieren und Kooperieren
[Bearbeiten] Inhalte und Themen
Mit FILIUS können einige Themen und Inhalte der Netzwerktechnik erlernt werden: Datenverkehr, Netzwerkhardware, Client-Anwendungen, Server-Anwendungen. Folgende Anwendungsgebiete bieten sich an:
- Peer-to-Peer-Netzwerke
- Client-Server-Netzwerke
- E-Mailverkehr
- Datenverkehr
- Webserver
- DHCP (Dynamic Host Configuration Protocol)
- DNS (Domain Name System)
[Bearbeiten] Ideen zum Unterrichtseinsatz
- Datenverkehr im Internet nachvollziehen
- Komponenten im Internet benennen und deren Funktion beschreiben
- Einführung in Server-Anwendungen und deren Konfiguration
[Bearbeiten] Einsatz in weiteren Fächern
Mit FILIUS kann der Datenverkehr im Internet nachvollzogen werden, dies kann zum aufmerksamen Verhalten im Internet beitragen.
[Bearbeiten] Einschätzung/ Kritik
FILIUS ist ein intuitives Programm, welches viele Möglichkeiten für Client-Client- oder auch Client-Server-Anwendungen bietet. Es können die gängigsten Internet-Protokolle (POP, DNS, DHCP, IP, ICMP) implementiert und getestet werden. Außerdem werden verschiedenen Netzwerkkomponenten (Client, Server, Switch, Router) verwendet, die zu Beginn erst konfiguriert werden müssen. Der auftretende Datenverkehr kann immer mittels Überwachungstool nachvollzogen werden und somit zum besseren Verständnis des Wegs der Daten im Internet beitragen.
Alles in allem ist FILIUS ein gutes und leicht zu bedienendes Tool das zur Konfiguration und Simulation kompletter Netzwerke eingesetzt werden kann ohne dabei reale Hardware nutzen zu müssen.
[Bearbeiten] Unterrichtsmaterialien und -beispiele
- Beispielprojekte und Kurzeinführung in FILIUS Begleitmaterial
[Bearbeiten] Referenzen, weiterführende Literatur und Ansprechpartner
- Abschlussbericht der Projektgruppe FILIUS: http://fameibl.de/content/projects/filius/download/Dokumentation2.pdf
- Kurseinführung: http://www.lernsoftware-filius.de/downloads/Einfuehrung_Filius.pdf
- Filius- Forum https://developer.berlios.de/forum/forum.php?forum_id=38700
Empfohlen für | Sekundarstufe + |
Entwickelt von | Christian Eibl + und Stefan Freischlad (Uni Siegen) + |
Erscheinungsjahr | 2007 + |
Genutzte Lizenz | GPL, GPLv3 + |
Lizenzkosten | kostenfrei + |
Plattformen | Windows +, Mac OS + und Linux + |
Sprache | Deutsch + und Englisch + |